Datenschutzerklärung der Lifood Swiss GmbH
Gültig ab: [Datum des Inkrafttretens]
1. Verantwortliche Stelle
Lifood Swiss GmbH Industriestrasse West 24 4613 Rickenbach SO Schweiz
UID: CHE-181.752.127 Handelsregister-Nummer: CH-241.4.015.258-4
E-Mail: [info @ Lifood.ch]
2. Datenschutzbeauftragter (falls zutreffend)
Kein Datenschutzbeauftragter bestellt ist, da dies gesetzlich nicht zwingend erforderlich ist.
3. Zwecke der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Personendaten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung und Erfüllung von Bestellungen und Verträgen über unseren Online-Shop und andere Vertriebskanäle.
- Bereitstellung und Betrieb unserer Website [Bitte hier die Website-Adresse der Lifood Swiss GmbH einfügen].
- Kundenverwaltung und -betreuung, einschliesslich der Bearbeitung von Anfragen und Reklamationen.
- Versand von Newslettern und Marketingmitteilungen über unsere Produkte und Aktionen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen durch Analyse des Kundenverhaltens und der Nutzung unserer Website.
- Personalisierung des Nutzererlebnisses auf unserer Website.
- Durchführung von Wettbewerben und Promotionen (falls zutreffend).
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, einschliesslich Buchhaltung und steuerlicher Pflichten.
- Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie beispielsweise die Verhinderung von Betrug, die Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und die Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.
4. Kategorien der bearbeiteten Personendaten
Wir bearbeiten folgende Kategorien von Personendaten:
- Stammdaten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum (falls relevant), Geschlecht, Sprache.
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben).
- Bestelldaten: Informationen zu den von Ihnen bestellten Produkten, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten, wobei sensible Daten in der Regel von zertifizierten Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden und wir nur eine Transaktions-ID erhalten), Bestellhistorie.
- Konto- und Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Präferenzen und Einstellungen im Kundenkonto.
- Nutzungsdaten der Website: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, Verweildauer auf den Seiten, verwendeter Browser, Gerätetyp, Referrer-URL.
- Kommunikationsdaten: Inhalt und Metadaten Ihrer Kommunikation mit uns per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare.
- Marketingdaten: Informationen über Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen, Ihre Interessen und Präferenzen bezüglich unserer Produkte.
5. Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung
Wir bearbeiten Ihre Personendaten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 13 Abs. 2 lit. a des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG): Zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Ihre Anfrage.
- Art. 13 Abs. 1 DSG: Ihre freiwillige und informierte Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Newsletter-Versand, personalisierte Werbung). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Art. 13 Abs. 2 lit. c DSG: Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.
- Art. 13 Abs. 1 DSG: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Unsere berechtigten Interessen liegen insbesondere in der Verbesserung unserer Angebote, der Direktwerbung (sofern gesetzlich zulässig und kein Widerspruch vorliegt), der Verhinderung von Missbrauch und der Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Personendaten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, eine gesetzliche Grundlage besteht oder Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Zu diesen Dritten können gehören:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen.
- Versanddienstleister: Zur Zustellung Ihrer Bestellungen.
- IT-Dienstleister: Für den Betrieb und die Wartung unserer IT-Systeme und unserer Website.
- Marketing- und Analyse-Dienstleister: Zur Durchführung von Marketingkampagnen und zur Analyse der Website-Nutzung (in der Regel in anonymisierter oder pseudonymisierter Form).
- Behörden und Gerichte: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zur Wahrung unserer Rechte.
Einige dieser Dienstleister können sich ausserhalb der Schweiz befinden. Sofern dies der Fall ist, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch den Abschluss von Datenübermittlungsvereinbarungen, die den Standardvertragsklauseln der EU oder der Schweiz entsprechen, oder durch das Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB).
7. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Wir bewahren Ihre Personendaten nur so lange auf, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäss dem schweizerischen Datenschutzgesetz folgende Rechte bezüglich Ihrer Personendaten:
- Auskunftsrecht (Art. 25 DSG): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche Personendaten wir über Sie bearbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 32 DSG): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Personendaten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 32 DSG): Sie können die Löschung Ihrer Personendaten verlangen, sofern die Voraussetzungen dafür gegeben sind.
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (Art. 32 DSG): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 28 DSG): Sie haben das Recht, Ihre Personendaten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSG bei Bearbeitung gestützt auf Einwilligung): Sie können Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmässigkeit der Bearbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf nicht.
- Widerspruchsrecht (Art. 30 DSG): Sie können der Bearbeitung Ihrer Personendaten aus berechtigten Interessen widersprechen.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter der im Abschnitt 1 genannten E-Mail-Adresse [Info @ Lifood.ch].
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Personendaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Diese Massnahmen werden dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Pixel Tags), um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und wie Sie deren Verwendung verwalten können, finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie [Bitte hier einen Link zu Ihrer Cookie-Richtlinie einfügen, falls vorhanden].
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmässig, um über Änderungen informiert zu sein.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst.
Kontakt zum EDÖB:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) Feldeggweg 1 CH-3003 Bern Schweiz Website: www.edoeb.admin.ch
Wichtige Hinweise:
- Platzhalter: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Platzhalter für die Website-Adresse der Lifood Swiss GmbH im Abschnitt 3 ergänzen.
- Cookie-Richtlinie: Wenn Sie Cookies verwenden, vergessen Sie nicht, einen Link zu Ihrer Cookie-Richtlinie im Abschnitt 10 einzufügen.
- Spezifische Bearbeitungsvorgänge: Überprüfen Sie diese Erklärung erneut auf spezifische Datenbearbeitungsprozesse in Ihrem Unternehmen und ergänzen Sie diese gegebenenfalls.
- Rechtliche Beratung: Diese aktualisierte ausführliche Datenschutzerklärung sollte abschliessend von einem Rechtsanwalt oder Datenschutzexperten überprüft werden, um ihre vollständige Konformität mit dem schweizerischen Datenschutzrecht sicherzustellen.